Press Release

19/07/2021

EEX European Emissions market with strong gains in first half year

  • Emissions market reach 743 million tonnes, up +32 % vs. H1 2020
  • Increased trading activity in EEX Emissions Futures order book

The European Enery Exchange (EEX) reported significant growth on its European Emissions markets in the first half of 2021. The total volume amounted to 742 million tonnes of CO2 which marks an increase of 32% compared to the first half of the previous year (H1 2020: 561 million tonnes of CO2).

The Emissions Secondary Spot market, which EEX organizes in cooperation with its partner Incubex, rose by 74% to 53 million tonnes of CO2 (H1 2020: 30 million tonnes of CO2), being the main growth driver of the Spot markets which overall increased by 6% to 361 million tonnes of CO2 (H1 2020: 342 million tonnes of CO2).

The Emissions Derivatives market developed extremely positive, increasing by 74% to 381 million tonnes of CO2, with Emission Futures reaching 337 million tonnes of CO2 (+65%) and Emission Options 44 million tonnes of CO2 (+201%). EEX and Incubex further noted a strong increase in the number of trading participants in its EUA Futures order book in which the number of participants increased by 40% y-o-y, reaching a new high and rounding up a strong overall support of clients.

Peter Reitz, EEX Chief Executive Officer, comments: "The growth in volume and participants underlines the positive development of our Environmentals offering. In addition to our central role within the EU ETS, we're honoured to organise the sale of fuel emission allowances for the national German Emissions Trading Scheme (nEHS). The nEHS is an important step to extend CO2 pricing to further sectors and we are committed to contributing to this development towards decarbonized energy

Press Release

Page 1

© EEX AG - part of eex group

markets. As a leading player in emissions trading worldwide, we are perfectly placed to drive the topic of sustainability throughout the commodities business."

In addition to the secondary markets, EEX is the leading primary auction platform for emission allowances in Europe. Until 30 June 2021, EEX successfully executed 105 primary market emissions auctions in 2021. More that 308 million allowances have been sold via the exchange in the first of 2021, raising more than 13.9 billion Euro of revenues for the EU member states as well as the EWR-EFTA states.

EEX Environmental Products Europe

H1

H1

Change

2021

2020

EEX Environmental Products Europe (tonnes of CO2)

742,045,000

560,526,500

32%

Emissions Spot Market

361,052,000

341,760,500

6%

- thereof: Primary Auctions Spot

308,326,000

311,435,500

-1%

- thereof: Secondary Market Spot

52,726,000

30,325,000

74%

Emissions Derivatives Market

380,993,000

218,766,000

74%

- thereof: Emissions Futures

336,918,000

204,141,000

65%

- thereof: Emissions Options

44,075,000

14,625,000

201%

For the full overview of EEX Group's volumes in the first half of 2021, please click here.

The European Energy Exchange (EEX) is the leading energy exchange which develops, operates and connects secure, liquid and transparent markets for energy and commodity products around the globe. As part of EEX Group, a group of companies serving international commodity markets, it offers contracts on Power, Natural Gas and Emission Allowances as well as Freight and Agricultural Products. EEX also provides registry services as well as auctions for Guarantees of Origin, on behalf of the French State. More information: www.eex.com

Contact:

EEX Public Relations

T +49 341 2156-216 | +33 1 73 03 76 52 presse@eex.com | www.eex.com

Press Release

Page 2

© EEX AG - part of eex group

Pressemitteilung19.07.2021

Europäische Umweltmärkte der EEX erreichen starke Anstiege im ersten Halbjahr

  • Emissionsmärkte erreichen 743 Millionen Tonnen und stiegen um 32 % gegenüber H1 2020
  • Gestiegene Handelsaktivität im EEX EUA-Orderbuch

Die European Energy Exchange (EEX) erreichte einen signifikanten Anstieg an ihren europäischen Umweltmärkten in der ersten Jahreshälfte 2021. Das Gesamtvolumen belief sich auf 742 Millionen Tonnen CO2 und stieg damit um 32 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (H1 2020: 561 Millionen Tonnen CO2).

Am Spot-Sekundärmarkt für Umweltprodukte, den die EEX in Kooperation mit ihrem Partner Incubex betreibt, wurde ein Handelsvolumen von 53 Millionen Tonnen CO2 und somit ein Anstieg von 74 % erreicht (H1 2020: 30 Millionen Tonnen CO2). Der Sekundärmarkt war somit der Wachstumstreiber für die Spotmärkte, welche um 6 % auf 361 Millionen Tonnen CO2 wuchsen (H1 2020: 342 Millionen Tonnen CO2).

Auch der Terminmarkt für Umweltprodukte entwickelte sich positiv und erreichte ein Wachstum von 74 % auf 381 Millionen Tonnen CO2. Das Handelsvolumen in den Futures belief sich auf 337 Millionen Tonnen CO2 (+65 %), während die Optionen ein Volumen von 44 Millionen Tonnen CO2 (+201 %) erreichten. Darüber hinaus verzeichneten EEX und Incubex einen starken Anstieg der Handelsteilnehmer im EUA-Orderbuch. Die Zahl der Teilnehmer stieg um Jahresvergleich um 40 %, was einem neuen Rekord entspricht und die zunehmende Unterstützung durch die Kunden widerspiegelt.

Press Release

Page 3

© EEX AG - part of eex group

Peter Reitz, Chief Executive Officer der EEX, kommentiert: "Das Wachstum unseres Volumens und der Handelsteilnehmer unterstreicht die positive Entwicklung unseres Angebotes für Umweltprodukte. Neben unserer zentralen Rolle im EU ETS freut es uns sehr, den Verkauf von Brennstoff- Emissionsberechtigungen für das nationale deutsche Emissionshandelssystem (nEHS) zu organisieren zu dürfen. Das nEHS ist ein wichtiger Schritt, um die CO2-Bepreisung auf weitere Sektoren auszuweiten und es ist uns wichtig, zu dieser Entwicklung hin zu dekarbonisierten Energiemärkten beizutragen. Als führender Akteur für den weltweiten Emissionshandel sind wir perfekt aufgestellt, um das Thema Nachhaltigkeit in den Rohstoffmärkten voranzutreiben."

Neben den Sekundärmärkten ist die EEX die führende Auktionsplattform für Primärmarktauktionen in Europa. Im ersten Halbjahr 2021 hat sie erfolgreich 105 Primärmarktauktionen durchgeführt. Mehr als 308 Millionen Berechtigungen wurden durch die Börse in 2021 versteigert, was einem Erlös von 13,9 Milliarden Euro für die EU-Mitgliedstaaten sowie den EWR-EFTA-Staaten entspricht.

EEX Umweltprodukte Europa

H1

H1

Veränderun

2021

2020

g

EEX Umweltprodukte Europa (Tonnen CO2)

742.045.000

560.526.500

32 %

Spotmarkt für Umweltprodukte

361.052.000

341.760.500

6 %

- davon: Primärmarktauktionen Spot

308.326.000

311.435.500

-1 %

- davon: Sekundärmarktauktionen Spot

52.726.000

30.325.000

74 %

Terminmarkt für Umweltprodukte

380.993.000

218.766.000

74 %

- davon: Emissions Futures

336.918.000

204.141.000

65 %

- davon: Emissions Options

44.075.000

14.625.000

201 %

Für die Übersicht der EEX Group Volumina im ersten Halbjahr 2021 klicken Sie bitte hier.

Press Release

Page 4

© EEX AG - part of eex group

Die European Energy Exchange (EEX) ist die führende Energiebörse, die weltweit sichere, liquide und transparente Märkte für Energie- und Rohstoffprodukte entwickelt, betreibt und vernetzt. Als Teil der EEX Group, einer auf internationale Commodity-Märkte spezialisierten Unternehmensgruppe, bietet die EEX Kontrakte auf Strom, Erdgas und Emissionsberechtigungen sowie Fracht- und Agrarprodukte an. Zusätzlich stellt die EEX Registerdienstleistungen zur Verfügung und führt Auktionen für Herkunftsnachweise im Auftrag des französischen Staates durch. https://www.eex.com/de/

Kontakt:

EEX Public Relations

T +49 341 2156-216 | +33 1 73 03 76 52 presse@eex.com | www.eex.com

Press Release

Page 5

© EEX AG - part of eex group

Attachments

  • Original document
  • Permalink

Disclaimer

EEX - European Energy Exchange AG published this content on 19 July 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 19 July 2021 10:50:07 UTC.